Aktualisierte Sonderausgabe 2018 "Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden", sagt Sahra Wagenkn ...
Im Bestand seit: 08.02.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2023
Euro-Krise, EZB, Währungsunion, Rettungsschirm. Begriffe wie diese begegnen Ihnen täglich in den Med ...
Im Bestand seit: 22.02.2019
Verfügbar
Wie entstehen die Akkumulation und die Distribution von Kapital? Welche Dynamiken sind dafür maßgebl ...
Im Bestand seit: 01.12.2014
Verfügbar
Weik, Matthias; Friedrich, Marc
Es stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob der Crash kommen wird - sondern lediglich wann. Denn ...
Im Bestand seit: 27.06.2014
Verfügbar
'Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen!' Nach diesem zynischen Motto wird ...
Im Bestand seit: 27.06.2014
Verfügbar
Finanziert sich die Kirche mit kriminell erwirtschaftetem Geld? Geldwäsche für die Mafia, Beihilfe z ...
Im Bestand seit: 04.12.2013
Verfügbar
Esther Duflo gehört zu den Shooting Stars der internationalen Wissenschaft. Ihr Forschungsgebiet ist ...
Im Bestand seit: 29.03.2013
Verfügbar
Braun, Christina von; von Braun, Christina; Braun, Christina von
Das unverzichtbare Grundlagenwerk. In ihrer brillanten Analyse der Geschichte des Geldes stellt Chri ...
Im Bestand seit: 29.03.2013
Verfügbar
Der tschechische Top-Banker Tomas Sedlacek erklärt anhand von 4000 Jahren Menschheitsgeschichte, wie ...
Im Bestand seit: 29.03.2013
Verfügbar
Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, ...
Im Bestand seit: 29.03.2013
Verfügbar
Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...
Im Bestand seit: 29.03.2013
Verfügbar