der Verbund Niederösterreich. am häufigsten ausgeliehen

Seitenbereiche:

Titel 4.481-4.500 von 4.636


Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung

Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. D ...

Im Bestand seit: 12.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2025

Mohammed, Abualwafa

Der europäische Islam

Grundlagen - Hürden - Konturen

Das Verhältnis Europa–Islam ist historisch betrachtet fragil. Demgegenüber arbeitet das Buch heraus, ...

Im Bestand seit: 12.03.2025

Verfügbar

Brumme, Christoph

Im Schatten des Krieges

Tagebuchaufzeichnungen aus der Ukraine

»Was man im Krieg lernen kann? Stumpft man ab, setzt irgendwann die Macht der Gewohnheit ein? Macht  ...

Im Bestand seit: 12.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.05.2025

Loth, Wilfried

Europas Einigung

Eine unvollendete Geschichte

Wie ist die Europäische Union entstanden? Was hält sie zusammen? Und wie kann sie den aktuellen Hera ...

Im Bestand seit: 04.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.05.2025

Sohler, Peter

Das Reich des Bösen

Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege

Sie werden sich möglicherweise fragen, wie man auf die Idee kommt, Europa als das Reich des Bösen zu ...

Im Bestand seit: 04.02.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.05.2025

Henzgen, Daniel; Meier, Dominik

Der Mensch, das Spiel und der Zufall

Eine historisch-systematische Annäherung an die Faszination des Gewinnspiels

Das vorliegende Buch Der Mensch, das Spiel und der Zufall bietet eine historisch-systematische Analy ...

Im Bestand seit: 25.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2025

Petersen, Lisa-Marie

Bevor du vor die Hunde gehst

Mental gesund durch den Praxisalltag

Das Leben ist kein Ponyhof und der Praxisalltag schon gar nicht. Viele Tierärzte/Tierärztinnen kämpf ...

Im Bestand seit: 24.02.2025

Verfügbar

Mackinder, Halford John; Guérot, Ulrike

Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie

Der geografische Drehpunkt der Geschichte

"[?] nicht nur hat Europa kein Geld für Krieg. Europa kann nicht Krieg und es hat in diesem Krieg ni ...

Im Bestand seit: 09.01.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 31.05.2025

Curtis, Alexander H.

The Venus of Willendorf

and the Culture of the Gravette

The Venus of Willendorf dates from an age before writing, yet by combining scientific insights with  ...

Im Bestand seit: 25.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025

Schulz, Moritz; Hofmann, Benjamin; Marx, Johannes

Methoden der Politischen Theorie

Eine anwendungsorientierte Einführung

Wer Politikwissenschaft studiert, lernt, was gute empirische Arbeiten ausmacht. Wie sieht es aber in ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Aecherli, Hélène; Afsah, Ebrahim; Carlbom, Aje

Lehren aus 9/11

Zum Umgang des Westens mit Islamismus

Die Terroranschläge am 11. September 2001 erschütterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung,  ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Wenger, Sebastian

Arbeitsscheu, verwahrlost, gefährdet

Zwangseinweisungen „Asozialer" in die Arbeitslager der Stadt Stuttgart und der Gustav Werner Stiftung

In der Zeit des Nationalsozialismus sowie in den Nachkriegsjahren herrschte in Deutschland ein restr ...

Im Bestand seit: 09.01.2025

Verfügbar

Kobuk, Thomas

Demokratie in Österreich

Eine kleine Einführung

„Demokratie in Österreich“ ist eine kleine Einführung in die repräsentative Demokratie der Alpenrepu ...

Im Bestand seit: 12.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025

Pohl, Markus

Kaiser Karl V. als Patron des christlichen Abendlands?

Vortrag bei der Hanns-Seidel-Stiftung in Kloster Banz im Rahmen der Fachtagung "Politik und Religion in Europa und der Europäischen Union - immer noch das Christliche Abendland?"

Der Begriff des Abendlands kehrt in die politische Diskussion als auch in die christliche Publizisti ...

Im Bestand seit: 20.09.2024

Verfügbar

Fritsche, Jana

Über die Unwahrscheinlichkeit der Männlichkeitsforschung

Genealogie eines Forschungsfeldes

‚Männlichkeit‘ gilt als lange gleichgesetzt mit dem ‚Allgemein-Menschlichen‘ und daher als Spezifiku ...

Im Bestand seit: 25.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2025

Didaktik in einer Kultur der Digitalität

Wirkmächtige Mediendidaktik, zukunftsorientierte Pädagogik

Das geht nicht wieder weg. Die Tatsache, dass der digitale Wandel in unserer Gesellschaft unumkehrba ...

Im Bestand seit: 16.12.2023

Verfügbar

Josua, Hanna; Josua, Heidi

Weihnachten und Muslime

Impulse zum interreligiösen Dialog

Weihnachten verstehen: Für einen interreligiösen Dialog über das beliebteste Fest in Deutschland Ob  ...

Im Bestand seit: 02.12.2022

Verfügbar

Wilkinson, Lauren

American Spy

Thriller

Ein Geräusch. Der Schatten eines Mannes. Ein Schuss. Als Marie Mitchell eines Nachts in ihrem Haus v ...

Im Bestand seit: 16.08.2023

Verfügbar

Bruder, Klaus-Jürgen; Bruder-Bezzel, Almuth

Macht

Wie die Meinung der Herrschenden zur herrschenden Meinung wird

Mit welchen Mitteln und Techniken werden kurzfristige Meinungen sowie längerfristige Wertmaßstäbe un ...

Im Bestand seit: 24.02.2025

Verfügbar

Schreyer, Paul

Chronik einer angekündigten Krise

Wie ein Virus die Welt verändern konnte

Eine Chronologie der Corona-Krise jenseits der Nachrichtenflut allgegenwärtiger Liveticker und Break ...

Im Bestand seit: 22.04.2024

Verfügbar