der Verbund Niederösterreich. Alle Titel zu SpringerLink (Online service),

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 23


Weischer, Christoph

Einführung in die Sozialstrukturanalyse

Soziale Ungleichheiten sind ein brisantes Thema. Wissenschaftliche Sozialstrukturanalysen zielen dar ...

Im Bestand seit: 15.07.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.08.2025

Paulitsch, Luis

Alternative Medien

Definition, Geschichte und Bedeutung

Der vorliegende Band befasst sich mit der Definition, Geschichte und Bedeutung alternativer Medien f ...

Im Bestand seit: 15.07.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.08.2025

Kühl, Stefan

Managementmoden nutzen

Eine sehr kurze Einführung

Managementmoden machen Mut zur Veränderung. Auch wenn Organisationsmitglieder gut beraten sind, sich ...

Im Bestand seit: 15.07.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.09.2025

Schneidewind, Petra

Controlling im Kulturmanagement

Eine Einführung

Die Zukunft der Kulturbetriebe ist durch viele Veränderungsprozesse geprägt. Relevante Rahmenbedingu ...

Im Bestand seit: 15.07.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.08.2025

Vaclav, Sarah

Wissenschaftliches Schreiben mit Leichtigkeit

Durchblick und Erfolg im Studium mit smartem Schreiben

In diesem praxisnahen Essential entmystifiziert ein erfahrener Schreibcoach das wissenschaftliche Sc ...

Im Bestand seit: 26.06.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.08.2025

Winkelmann, Thorsten; Spiegl, Daniel

Die Reichsbürger

Ein Überblick über Ideologie, Gefährdungspotenziale und aktuelle Entwicklungen

Dieses essential hat zum Ziel, die heterogene Szene der Reichsbürger und Selbstverwalter zu systemat ...

Im Bestand seit: 04.06.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.08.2025

Angst an Schulen

Ursachen, Auswirkungen und Wege der Unterstützung

Das Buch „Angst an Schulen“ gibt einen detaillierten Überblick über verschiedene Aspekte von Angst i ...

Im Bestand seit: 19.05.2025

Verfügbar

Maraun, Mark

Alles ist Ökologie

Die Idee des Buches ist es zu zeigen, dass Ökologie keine Teildisziplin innerhalb der Naturwissensch ...

Im Bestand seit: 19.05.2025

Verfügbar

Heister, Werner; Krings, Markus

Digitalisierung in der Sozial- und Kulturwirtschaft

Eine Einführung

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist dieses Lehrbuch eine wichtige Orientierungshilfe für all ...

Im Bestand seit: 19.05.2025

Verfügbar

Kurpicz-Briki, Mascha

Mehr als ein Chatbot

Die Entmystifizierung der Sprachmodelle

Sie haben sich gefragt, wie Tools wie ChatGPT oder Bard funktionieren, haben aber keinen technischen ...

Im Bestand seit: 02.04.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.08.2025

Amon, Reinhard

Phänomen Mozart

Fakten und Betrachtungen zu Leben und Werk

Dieses Buch zum Phänomen Mozart zeigt und erschließt den genialen Komponisten von vielen Seiten. Es  ...

Im Bestand seit: 02.04.2025

Verfügbar

Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung

Digitalisierung prägt nicht nur die Marktökonomie, sie gestaltet auch den öffentlichen Sektor neu. D ...

Im Bestand seit: 12.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.08.2025

Weber, Ewald

Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema an der Schnittstelle zwischen n ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Landschaftsökologie

Von der Wissenschaft in die Praxis

Landschaft ist ein wichtiger Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Aktuelle Krisen wie der Biodiversitätsver ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Hausmann, Andrea

Kunst- und Kulturmanagement

Kompaktwissen für Studium und Praxis

Kunst, Kultur und Management stehen traditionell in einem besonderen Spannungsverhältnis. Ziel diese ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Stricker, Hans-Peter

Sprachmodelle verstehen

Chatbots und generative künstliche Intelligenz im Zusammenhang

1.0

Dieses Buch befasst sich mit Fragen rund um Sprachmodelle wie ChatGPT und um das Verstehen: Verstehe ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Lenz, Hans-Joachim

Manipulationen und Moneten – Datentrickserei im digitalen Zeitalter

Schummeln ist neben Schwindeln mit Sicherheit Teil menschlichen Lebens. Es fängt schon im Kindergart ...

Im Bestand seit: 03.12.2024

Verfügbar

Kappas, Martin

Klimatologie

Klimaforschung im 21. Jahrhundert - Herausforderung für Natur- und Sozialwissenschaften

Klimaforschung – Einführung in eine „Mega-Science"Die zweite Auflage des Lehrbuchs zur Einführung in ...

Im Bestand seit: 08.11.2024

Verfügbar

Hehl, Walter

MINT für Geisteswissenschaftler

Naturwissenschaften für Geisteswissenschaftler

Der Beginn von Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft in der Antike war gemeinsam, aber die Natur ...

Im Bestand seit: 08.11.2024

Verfügbar

Bröker, Barbara; Fleischer, Bernhard

Grundwissen Immunologie

Dieses bereits in 5. Auflage erfolgreiche Kurzlehrbuch der Immunologie erläutert die Vielfalt moleku ...

Im Bestand seit: 08.11.2024

Verfügbar