der Verbund Niederösterreich. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 257


Spitzer, Manfred

Gelegenheit macht Liebe, Kleider machen Leute und der Teufel macht krank

4.0

Ein Buch aus der Reihe 'Wissen & Leben'; hrsg. von Wulf Bertram. Am Anfang war das (Sprich-)Wort. Je ...

Im Bestand seit: 11.03.2016

Verfügbar

Ebbert, Birgit

Effektiver lernen für Dummies

3.7

Die Klausur steht bevor, die Zeit drängt und Sie haben den Stoff immer noch nicht drauf? So wie Ihne ...

Im Bestand seit: 14.12.2015

Verfügbar

Mucksch, Norbert

Trauernde hören, wertschätzen, verstehen

Die personzentrierte Haltung in der Begleitung

Trauernde wollen in ihrer Gefühlslage gehört, akzeptiert und verstanden werden. Im alltäglichen Umfe ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Joop, Wolfgang

Dresscode (Joop)

2.3

Wolfgang Joop lebt Klasse und guten Geschmack - in seiner Arbeit, in seinen Kreationen und in seinem ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Koller, Christine

Colour your life

100 Tipps für mehr Farbe statt grauem Alltag

2.0

Frustriert vom ewigen Alltagstrott? Damit ist jetzt Schluss! Genervt und eingeschüchtert vom grauen  ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Dobelli, Rolf

Die Kunst des klaren Denkens

Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen - gelesen von Frank Elstner

4.3

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal and ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Dobelli, Rolf

Die Kunst des klugen Handelns

Irrwege, die Sie besser anderen überlassen - gelesen von Frank Elstner

4.2

Der Nachfolger des Nr.-1-Bestsellers. Rolf Dobelli zeigt, warum es sich lohnt, Türen zu schließen un ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Eder, Ruth

Ich spür noch immer ihre Hand

Wie Frauen den Tod ihrer Mutter bewältigen

5.0

Der Tod der Mutter erschüttert jede Tochter. Alles Echte, Schöne und Bleibende, aber auch alles Uner ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred; Herschkowitz, Norbert

Wie Zweijährige lernen

4.0

Die Fortsetzung zum Erfolgstitel 'Wie Babys lernen'. Vom ersten 'Mama' bis zu einem regelrechten Red ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred; Herschkowitz, Norbert

Wie kleine Kinder lernen

Alter: 3 bis 6 Jahre

3.1

Was passiert im Gehirn eines Kleinkindes im Alter von 3 bis 6 Jahren? Warum verwandelt es sich in di ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.09.2025

Spitzer, Manfred; Herschkowitz, Norbert

Wie Babys lernen

Das erste Lebensjahr

3.0

Was geschieht im Kopf eines Babys, wenn es zur Welt kommt? Wann bilden sich Fähigkeiten wie Sehen, H ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred; Herschkowitz, Norbert

Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden

3.6

Pubertät ist, wenn Eltern anfangen, schwierig zu werden, sage die einen. Es sind alles nur die Hormo ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

André, Christophe

Und vergiss nicht, glücklich zu sein!

1.5

"A wie Alltag: unsere wichtigste Quelle für Glück. Das Wunderbare: Die Vorkommen sind beachtlich und ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Spitzer, Gerhard

Das Neue Entspannt Erziehen

Und wie man mit seinen Aufgaben wächst

5.0

Jetzt neu überarbeitet! 'Das Neue Entspannt Erziehen' - das unverzichtbare Standardwerk für zahlreic ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Adam, David

Zwanghaft

Wenn obsessive Gedanken unseren Alltag bestimmen

3.8

Die Geheime Welt der Obsessionen Etwa 4.000 Gedanken gehen uns täglich durch den Kopf. Nicht alle si ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Dobelli, Rolf

Die Kunst des klaren Denkens

52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen

3.9

Unser Gehirn ist für ein Leben als Jäger und Sammler optimiert. Heute leben wir in einer radikal and ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Dein Gehirn bist Du!

Neurowissenschaft

4.3

Das Universum unseres Gehirns mit seinen Abermilliarden Nervenzellen, Synapsen und Verbindungen entd ...

Im Bestand seit: 08.07.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Rotkäppchen und der Stress

(Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung

3.1

Ein Titel aus der Reihe 'Wissen & Leben', Herausgegeben von Wulf Bertram, Stress, der böse Wolf der  ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar

Glattauer, Nikolaus

Mitteilungsheft: Leider hat Lukas

3.9

Sehr geehrte Frau Gruber! Leider stört Ihr Sohn Lukas fast jeden Vormittag den Unterricht. Er tratsc ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar

Baer, Udo; Frick-Baer, Gabriele

Das große Buch der Gefühle

3.5

Die heutige Zeit lässt kaum Raum für Gefühle - und doch bestimmen sie alle Facetten unseres Lebens u ...

Im Bestand seit: 01.12.2014

Verfügbar