
Die Kirchen und der Nationalsozialismus
Autor*in: Blaschke, Olaf
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Verfügbar
4.0
- Inhalt:
- Das Verhältnis der beiden christlichen Kirchen zum NS-Staat und seiner Ideologie ist eines der großen prominenten Themen der deutschen Zeitgeschichtsforschung. Arbeiten zu diesem Thema steigen oft sehr tief in die Details, es gibt nur wenige Überblicke, und diese leiden dann in der Regel unter einer für den jeweiligen Autor bezeichnenden konfessionellen Schlagseite. Dieses Buch unternimmt es, die Entwicklungen zwischen Anpassung oder gar Gefolgschaft und Widerstand paritätisch nachzuzeichnen und immer wieder, trotz umfassender Trennung der Kirchen und ihres institutionellen Verhältnisses zum NS-Staat, miteinander zu vergleichen.
Olaf Blaschke, Jahrgang 1963, Promotion 1996 in Bielefeld, Habilitation für Neuere und Neueste Geschichte 2006 in Trier. Dort von 1997–2012 Hochschulassistent und Lehrstuhlvertreter, Gastforscher und Lehre in Cambridge (2001–02) sowie Lund (2004–05), Lehrdozent in Heidelberg 2012–14, seit 2014 Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Theorie und Methodik der Geschichtswissenschaft in Münster.
Titelinformationen
Titel: Die Kirchen und der Nationalsozialismus
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Autor*in: Blaschke, Olaf
Verlag: Reclam Verlag
ISBN: 9783159605609
Schlagwort: Christentum, Geschichte, Nationalsozialismus, Deutschland
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Christentum
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 1
- Durchschnittliche Bewertung: