
Das Alte Europa zwischen Krieg und Frieden
2000 Jahre Machtspiele – von Caesar bis Napoleon
Autor*in: Wiecha, Eduard A.
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Wie funktionieren kollektive (früh)staatliche Lebensformen in Europa? Wie formiert sich das christliche Abendland? Der Band führt in einem lebendigen Panorama Existenzbedingungen, Machtkomplexe und kooperierend-rivalisierende Interaktionen von Großgruppierungen zusammen: der Gallier und Germanen im römischen Imperium; des Reiches der Karolinger zwischen Atlantik und Elbe, Nordsee und Pyrenäen; der französischen Monarchie und des Römisch-Deutschen Reiches; des parlamentarisch gezähmten englischen Königtums; der urbanen Gemeinwesen Italiens. Zwischen Kriegs- und Friedensphasen, Gemeinwesen-orientierter Aufbauleistung und machtbesessener Destruktion zeichnen sich Umrisse der europäischen Kulturlandschaft ab, die das Mittelalter überdauern.
Titelinformationen
Titel: Das Alte Europa zwischen Krieg und Frieden
Autor*in: Wiecha, Eduard A.
Verlag: Ergon Verlag
ISBN: 9783987401985
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder
Dateigröße: 12 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage