
Medialer Anfangsunterricht
Kunstpädagogik in der Kulturform der Komplexität
Autor*in: Noll, Willy
Reihe: Kunst Medien Bildung
Jahr: 2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Das System Schule versucht beim Umgang mit den Begleiterscheinungen und Phänomenen der Digitalisierung lediglich einzelne Modifikationen an den internen Strukturen vorzunehmen, sucht das richtige Fach und hat dabei nicht bemerkt, dass es in seiner aktuellen Form darüber selbst obsolet geworden ist. Die dabei iterativ geführte Diskussion zum Einsatz digitaler Endgeräte bleibt beim 'Wie' des Lernens stehen. Die grundsätzlich veränderten Umweltbedingungen und neuen Selbstverständlichkeiten digitaler Gesellschaften fordern aber vielmehr das 'Was' des Lernens heraus, stellen sie doch gänzlich neue Anforderungen an junge Heranwachsende und damit auch an das System Schule. Welche Qualifikationen zur Teilhabe an komplexer Kommunikation in der digitalen Gesellschaft braucht es? Wie können diese vermittelt und erworben werden? In diesem Zusammenhang entwirft der Autor das Konzept des 'medialen Anfangsunterrichts' und stellt über systemische Beobachtungen und Perspektivangebote die besonderen Potenziale des Kunstunterrichts bei der Vermittlung eines hinreichenden Verständnisses von den Formen der Kommunikation und den (Un-)Möglichkeiten ihrer Kontrolle dar.
Titelinformationen
Titel: Medialer Anfangsunterricht
Reihe: Kunst Medien Bildung
Autor*in: Noll, Willy
Mitwirkende: kopaed verlagsgmbh
Verlag: kopaed
ISBN: 9783968487366
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Kunst, Kultur & Medien, Kulturwissenschaften
Dateigröße: 12 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage