der Verbund Niederösterreich. Wohin wir gehen

Seitenbereiche:

Wohin wir gehen

Wohin wir gehen

Autor*in: Mädler, Peggy

Jahr: 2019

Sprache: Deutsch

Umfang: 240 S.

Verfügbar

3.3

Inhalt:
Eine bewegende Geschichte über Verlust, Freundschaft und Neuanfänge vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Geschichte. Peggy Mädlers Roman Wohin wir gehen erzählt von zwei Freundinnen, Almut und Rosa, die im Böhmen der 1940er Jahre aufwachsen. Als Almuts Eltern tragisch sterben, nimmt Rosas Mutter, eine deutsche Kommunistin und Antifaschistin, beide Mädchen mit nach Brandenburg. Sie teilen Erfahrungen von Verlust und Entwurzelung, aber auch von wachsender Verbundenheit mit dem neugegründeten Staat. Doch mit 30 entscheidet sich Rosa für einen radikalen Neuanfang und geht kurz vor dem Mauerbau nach Westberlin. Almuts Welt bricht auseinander, ist sie doch selbst auf der Suche nach etwas, das bleibt. Ein halbes Jahrhundert später kümmert sich Almuts Freundin Kristine um sie, während Tochter Elli in Basel arbeitet. Lebenswege verschlingen sich, zwischen den Familien und Generationen, es geht immer auch ums Weggehen, Ankommen oder Bleiben, und um den Moment, in dem man sieht, was wirklich zählt. Ein Roman über das Älterwerden und Abschiednehmen, über Neuanfänge und das Immer-wieder-Weitermachen vor dem Hintergrund der deutsch-tschechischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Biografie:

Peggy Mädler, 1976 in Dresden geboren, hat in Berlin Theater-, Erziehungs- und Kulturwissenschaft studiert und 2008 in den Kulturwissenschaften auch promoviert. Sie arbeitet als freie Dramaturgin und Autorin und ist Mitbegründerin der Künstlerformation Labor für kontrafaktisches Denken. Von 2007 bis 2009 gehörte sie dem Gründungsvorstand des LAFT Berlin an, und sie wirkte beim Theaterkollektiv She She Pop mit. 2011 erschien ihr erster Roman: Legende vom Glück des Menschen. Für Wohin wir gehen (2019) erhielt sie den Fontane-Literaturpreis.

Titel: Wohin wir gehen

Autor*in: Mädler, Peggy

Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook

ISBN: 9783462319682

Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Romane & Erzählungen, Historisches

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
3
Durchschnittliche Bewertung: