der Verbund Niederösterreich. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 2.261-2.280 von 5.947


Zima, Peter V.

Was ist Theorie?

Was ist Theorie und wie könnte ein kultur- und sozialwissenschaftlicher Theoriebegriff aussehen? De ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Eke, Norbert Otto; Allkemper, Alo

Literaturwissenschaft

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Götze, Hans-Jürgen; Mertmann, Dorothee; Riller, Ulrich

Einführung in die Geowissenschaften

Eine Einführung für Studierende der Geowissenschaften - modernes Layout, überzeugende Didaktik, fund ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Mayer, Philipp

300 Tipps fürs wissenschaftliche Schreiben

5.0

Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenn sich das Schreiben der Haus- oder Masterarbeit in die Länge zieht ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Krajewski, Markus

Lesen Schreiben Denken

Zur wissenschaftlichen Abschlussarbeit in 7 Schritten

5.0

Mit Lesen, Schreiben, Denken zur erfolgreichen Abschlussarbeit Dieses Buch bietet eine Anleitung zu ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Stiegler, Bernd

Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften

Eine Einführung

5.0

Bernd Stiegler stellt die wichtigsten Theorien für die Literatur- und Kulturwissenschaften von Fried ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Samac, Klaus; Prenner, Monika; Schwetz, Herbert

Die Bachelorarbeit an Universität und Fachhochschule

Wo finde ich eine geeignete Thematik? Wie entwickle ich eine Forschungsfrage? Wie muss ich meine Arb ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Franck, Norbert; Stary, Joachim

Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens

3.6

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang

Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung

5.0

Neuvermessung der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung Diese grun ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar

Oschmann, Wolfgang

Evolution der Erde

Die Erd- und Lebensgeschichte behandelt die Evolution unseres Planeten Erde. Ausgehend von einem glü ...

Im Bestand seit: 11.12.2019

Verfügbar

Kümper, Hiram

Materialwissenschaft Mediävistik

Praktische Anleitung für Historiker: Diese Einführung geht sofort in medias res. "Materialwissensch ...

Im Bestand seit: 15.06.2019

Verfügbar

Seifert, Anja; Wiedenhorn, Thomas

Grundschulpädagogik

Die Leser erhalten Einblick in wichtige Themenfelder der Grundschulpädagogik. Mit Vertiefungsfragen  ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Hilsch, Peter

Das Mittelalter - die Epoche

5.0

Dieses Lehrbuch bietet eine präzise und übersichtliche Einführung in die wichtigsten historischen Er ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Burda, Hynek; Hilken, Gero; Zrzavý, Jan

Systematische Zoologie

Systematische Zoologie kurz gefasst: Das basics-Lehrbuch für Biologiestudenten und alle, die sich fü ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Kaiser, Georg A.

Romanische Sprachgeschichte

Warum haben sich aus Latein die Sprachen Französisch, Italienisch und Spanisch entwickelt? Und wie v ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Schüpbach, Heinz

Arbeits- und Organisationspsychologie

4.0

Fit für die Prüfung in A&O-Psychologie Hektik, Stress, Burn-out: Wie lässt sich der Berufsalltag bew ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Hofmann, Michael

Drama

Grundlagen – Gattungsgeschichte – Perspektiven

Wer „Eleos“, „Phobos“ und „Katharsis“ für griechische Dörfer hält, braucht Michael Hofmanns Einführu ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Bormann, Cornelia

Gesundheitswissenschaften

Einführung

5.0

Die Bedeutung der Gesundheit nimmt in der Gesellschaft stetig zu. Dieser Entwicklung tragen die Gesu ...

Im Bestand seit: 28.02.2019

Verfügbar

Janich, Peter

Sprache und Methode

4.0

Wie denken wir? Wie sprechen wir? Wie handeln wir? Was macht Sprache so bedeutend? Diese Einführung ...

Im Bestand seit: 27.06.2014

Verfügbar

Grampp, Sven

Medienwissenschaft

Eine kompakte und verständliche Einführung in die verschiedenen Positionen der Medienwissenschaft.  ...

Im Bestand seit: 13.11.2020

Verfügbar